Einsatzbereich für Dünn- und Dickblech mit High-speed und maximaler Produktivität.
AMADA stellt mit der LCG-3015 einen neuen weltweit eingesetzten Standard-Laser vor. Durch die neuen Torque-Motoren, die schrägverzahnten Antriebseinheiten und niedrige Schwerpunkte ermöglicht die LCG High-speed Schneidtechnologie und hohe Beschleunigungswerte für alle Materialbereiche.
High-speed Bearbeitung von Dünn- und Dickblechen

1) Leichter, aber steifer Aufbau der Y-Achse
Ein um 30 % reduziertes Gewicht der Y-Achse ermöglicht schnellere Bearbeitungszyklen.

2) Niedriger Aufbau
Die Y-Achse hat einen sehr niedrigen Schwerpunkt, was höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten in allen Bereichen erlaubt.
3) Moderne Torque-Motoren und Schrägverzahnung
Die perfekt abgestimmte Antriebseinheit ermöglicht hohe Bahngeschwindigkeiten und hohe Beschleunigung bei maximaler Genauigkeit.
Hochqualitative Bearbeitung mit dem AF3500i-C Resonator
Der neue, von AMADA speziell optimierte 3,5 kW Resonator eignet sich, aufgrund seiner exzellenten Strahlqualität, hervorragend für alle Materialstärken. Die gegenüber herkömmlichen CO2-Lasern um rund 30 % gesteigerte Energiedichte erlaubt noch höhere Schnittgeschwindigkeiten bei geringster Oberflächen-rauigkeit.
![]() |
![]() |
Energie- und Wartungseinsparung
1) Einsparpotenziale durch Energiesparmodi
2) Reduzierter Wartungsaufwand
Der Einsatz von langlebigen Optiken verdoppelt die Abstände der Wartungsintervalle.
Sensorschneidkopf
Düsen- und Linsenwechsel „per Knopfdruck“
Die sehr einfache, schnelle Wechselfunktion reduziert Rüstzeit bedingte Stillstände auf ein absolutes Minimum.
![]() |
Oil Shot
Vor dem Einstechen in mittleres oder dickes Material wird dosiert Öl aufgebracht. Dies verhindert Materialanhaftungen und verbessert die Prozesssicherheit.

NC-Fokus Kontrolle und ActiveCut
Die optimale Fokuspunkteinstellung, wie auch die ActiveCut Einstellung, wird automatisch aus der Schnittdatenbank generiert. Dies spart Kosten und optimiert den Schneidprozess.
![]() |
Optische Vermessungssystem (OVS IV)
Das optische Vermessungssystem vermisst mittels CCD-Kamera zwei definierte Geometrien und korrigiert durch eine Nullpunktverschiebung im Koordinatensystem die Lage des Teils. Durch diese Funktion können unter anderem vorgestanzte Teile maßgenau fertiggestellt werden.
![]() |
Barcode-Lesegerät
Die LCG-3015 kann mit einem Barcode-Lesegerät ausgestattet werden. Teileinformationen können so einfach und sicher eingescannt werden. Auf diese Weise werden die Daten schnell und vor allem fehlerfrei an die Steuerung übergeben.