Die Historie der AMADA Lasermaschinen
1980 - Amada baut den weltweit ersten industriell genutzten Schneidlaser in der Blechbearbeitung
Bereits 1980 präsentierte AMADA die erste Laserschneidanlage. Seither nutzen wir unsere gesamte Erfahrung für die Entwicklung von Lasermaschinenkonzepten, die für jeden Anspruch eine optimale Lösung bieten. Bei den AMADA-Laserschneidanlagen kommt sowohl das Prinzip der "fliegenden" als auch das Prinzip der "halbfliegenden Optik" zum Einsatz: Beide Systeme sind optimal auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt und ermöglichen eine hervorragende Schneidleistung bei maximaler Präzision.
1980...
1990...

[1990] - LCV II

[1993] - LC ALPHA
Die 1. Generation des ALPHA Lasers mit halb fliegender Optik.

[1995] - LC ALPHA II
Die 2. Generation der ALPHA Lasermaschine mit bis zu 3 kW.

[1995] - LCV BETA II
Die 2. Generation der LC BETA Lasermaschinen mit bis zu 3 kW Schneidleistung.

[1998] - LC ALPHA III
Die 3. Generation des ALPHA Lasers mit bis zu 4 kW und modularer Automation.

[1998] - LCV BETA III
CO₂ Laser cutting machine.